In der aktuellen Ausgabe von forumpoenale wurde die Übersicht zur Rechtsprechung des EGMR in Strafsachen für den Berichtzeitraum 2017 veröffentlicht.
Überblick zur Europäischen Staatsanwaltschaft
In der aktuellen September-Ausgabe des Österreichischen Anwaltsblattes (AnwBl) findet sich mein Beitrag, der einen Überblick über die Neuerungen der Europäischen Staatsanwaltschaft gibt.
Industrie 4.0 und Geheimnisschutz durch Wirtschaftsstrafrecht
In der Juli-Ausgabe der Neuen Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht (NZWiSt) wurde mein Aufsatz zum Thema Industrie 4.0 und Geheimnisschutz durch Wirtschaftsstrafrecht veröffentlicht. Er fußt auf den Ergebnissen eines Workshops, der im Februar 2018 am Management Center Innsbruck (MCI) stattfand.
Internal investigations und Nemo tenetur
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht (ZWF) wurde mein Beitrag zu „internal investigations“ im Lichte der europäischen Grundrechtegarantie „Nemo tenetur se ipsum accusare“ veröffentlicht.
Unternehmen und Völkerstrafrecht
In der aktuellen Ausgabe des Journals für Strafrecht (JSt) findet sich mein Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion über das Wirtschaftsvölkerstrafrecht. Dabei geht es um die Frage nach der strafrechtlichen Verantwortung von Unternehmen für Völkerstraftaten.
Inhaltsverzeichnis JSt 2018, Nr. 3
Webseite Journal für Strafrecht
Schutz der finanziellen Interessen der Union mittels Strafrecht
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung ist mein Beitrag zum Schutz der finanziellen Interessen der Union mittels Strafrecht abgedruckt, der sich mit der neuen PIF-Richtlinie vom vergangenen Sommer auseinandersetzt.
Inhaltsverzeichnis ZfRV 2018, Nr. 2
Zeitschrift für Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung (ZfRV)
Buchbesprechung zu Marcello Gallo
Die aktuelle Ausgabe von Goltdammer’s Archiv für Strafrecht (März 2018) enthält meine Rezension zum Sammelband von Marcello Gallo, übersetzt von Thomas Vormbaum und veröffentlicht im LIT-Verlag.
Marcello Gallo: Moralitès. Bemerkungen zum Strafrecht, LIT-Verlag, Berlin 2017
Goltdammer’s Archiv für Strafrecht
Criminal-Compliance-Vorgaben in Spanien nach der Reform von 2015
Spanien hat 2015 seine Criminal Compliance Vorgaben für juristische Personen auf Gesetzesebene konkretisiert. In meinem Beitrag, der in der aktuellen Ausgabe der ZWF erschienen ist, sind die Eckpfeiler der Reform skizziert.
Inhaltsverzeichnis ZWF 2017, Nr. 5
Webseite ZWF – Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht
Bestimmtheit von Compliance-Anforderungen im romanischen Rechtskreis
In der aktuellen Ausgabe des Journals für Strafrecht (JSt) findet sich meine Kurzstudie zu den Compliance-Anforderungen für Verbände und juristische Personen mit Schwerpunkt Frankreich, Spanien und Italien.
Inhaltsverzeichnis JSt 2017, 4
Webseite Journal für Strafrecht (JSt)
Präventive Sicherheitsmaßnahmen und Einschränkung der Freizügigkeit: Der Fall De Tommaso vor dem EGMR
In der aktuellen Ausgabe des Journal für Strafrechts ist meine Urteilsanmerkung zur Entscheidung der Großen Kammer des EGMR im Fall De Tommaso/Italien vom 23.2.2017 abgedruckt. Im Zentrum des Verfahrens stehen die Fragen, welche gesetzlichen Anforderungen bei präventiven Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden müssen, die die Freizügigkeit des Individuums einschränken und wie das Gefährderpotenzial in der Rechtspraxis festzustellen ist.
Link zur EGMR-Entscheidung
Inhaltsverzeichnis JSt 2017, Nr. 3
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.