Kürzlich wurde der von Prof. Frank Meyer und mir verfasste Jahresbericht zur EGMR-Judikatur in Strafsachen für das Berichtsjahr 2018 in der Zeitschrift forumpoenale (Ausgabe 4/2019) veröffentlicht.
EU-Confiscation-Regulation
Neues zum Europastrafrecht, zweiter Teil:
Die aktuelle Ausgabe des Journals für Strafrecht (Ausgabe Nr. 3/2019) enthält meine Analyse zur neuen EU Verordnung über die gegenseitige Anerkennung von Sicherstellungs- und Einziehungsentscheidungen.
Multikulturalität & Strafrecht
Kürzlich wurde in Ausgabe 1 / 2019 der Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft (ZStW) mein Beitrag zu Multikulturalität im Strafrecht der Schweiz veröffentlicht.
Towards a New Chapter…
… of the Taricco Saga. Heute ist im European Criminal Law Review (EuCLR) mein erster englischsprachiger Aufsatz erschienen. Darin wird ein strafverfassungsrechtliches Grundproblem der Taricco-Rechtsprechung skizziert und dargelegt, warum trotz formellem Abschluss des Taricco-Dialogs zwischen EuGH und italienischem Verfassungsgericht der Konflikt noch nicht vorbei ist.
EU-Geldwäsche-Richtlinie
Neues zum Europastrafrecht, erster Teil:
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht (Ausgabe Nr. 2/2019) enthält meine Analyse zur neuen Geldwäsche-Richtlinie.
Neues zur Taricco Saga
Im Dezember sind zwei meiner Beiträge zur sog. Taricco Saga erschienen:
- ZStW 2018: Strafgesetzlichkeit im Dialog zwischen Verfassungs- und Unionsrecht
- EuGRZ 2018: Verfassungsidentität und strafrechtliche Verjährung. Das (vorläufige) Ende des Konflikts zweier Höchstgerichte in der Rechtssache Taricco
Darüber hinaus hat die EuGRZ im aktuellen Dezember-Heft die Übersetzung/Bearbeitung des Taricco II-Urteils der Corte costituzionale abgedruckt.
EGMR-Rechtsprechungsübersicht 2017
In der aktuellen Ausgabe von forumpoenale wurde die Übersicht zur Rechtsprechung des EGMR in Strafsachen für den Berichtzeitraum 2017 veröffentlicht.
Überblick zur Europäischen Staatsanwaltschaft
In der aktuellen September-Ausgabe des Österreichischen Anwaltsblattes (AnwBl) findet sich mein Beitrag, der einen Überblick über die Neuerungen der Europäischen Staatsanwaltschaft gibt.
Industrie 4.0 und Geheimnisschutz durch Wirtschaftsstrafrecht
In der Juli-Ausgabe der Neuen Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht (NZWiSt) wurde mein Aufsatz zum Thema Industrie 4.0 und Geheimnisschutz durch Wirtschaftsstrafrecht veröffentlicht. Er fußt auf den Ergebnissen eines Workshops, der im Februar 2018 am Management Center Innsbruck (MCI) stattfand.
Internal investigations und Nemo tenetur
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht (ZWF) wurde mein Beitrag zu „internal investigations“ im Lichte der europäischen Grundrechtegarantie „Nemo tenetur se ipsum accusare“ veröffentlicht.